Antibes
Antibes, eine der ältesten Städte an der Côte d’Azur, wurde 340 v. Chr. von den Griechen als Handelsstation Antipolis gegründet und später von den Römern zu einer bedeutenden Stadt erweitert.
Das Wahrzeiche ...
1999
Anzahl Mitarbeiter
10
Weitere AngebotePraktika, Zertifikatsvorbereitung, Teach the Teacher (Sprachreisen für Fremdsprachenlehrer), High School, 50plus Kurse
BesonderheitenDo it! Sprachreisen bietet seit 1999 ausgesuchte Schüler- und Erwachsenensprachreisen sowie High School Aufenthalte an.
Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung. Die Betreuung im Gastland, die Qualität des Sprachunterricht und der Internationalitätenmix stehen für uns an oberster Stelle. Unsere Mitarbeiter haben eigene Erfahrungen im Ausland gesammelt und wissen daher, wovon sie sprechen.
Die hohe Zahl an Wiederholern bestätigt uns darin, dass eine ehrliche Beratung, ausgezeichnete Kenntnisse der Gegebenheiten vor Ort sowie ein fester Ansprechpartner für unsere Kunden extrem wichtig sind.
AntibesAntibes, eine der ältesten Städte an der Côte d’Azur, wurde 340 v. Chr. von den Griechen als Handelsstation Antipolis gegründet und später von den Römern zu einer bedeutenden Stadt erweitert. |
OxfordViele Sehenswürdigkeiten in Oxford ranken sich um die weltbekannte Universität, wie z.B. das Ashmolean Museum, das erste an eine Universität angegliederte Museum, und die als Universitätskirche bekannte Church of St Mary the Virgi ... |
CheltenhamCheltenham gilt als wohlhabender und vornehmer Badeort am Rand der Cotswolds. Die mineralhaltigen Quellen und das Cheltenham Festival im Pferderennsport haben der Stadt überregionale Bedeutung gebracht. Zählen beim jährlichen Gold Cup- ... |
MontrealMontreal gehört zu den schönsten Städten in Kanada und ist ohne Zweifel einen Besuch wert. |
CorkDas Herz von Cork, nach Dublin die 2.größte Stadt von Irland, schlägt mitten auf einer Insel in der Mündung vom River Lee. Der Legende nach soll hier der Heilige Finbarr um das Jahr 600 das Städtchen mit dem Bau eines Kloste ... |