Lucca
Lucca geht auf die Römer zurück. Seit dieser Zeit hat jede Epoche architektonische Spuren hinterlassen. Der Dom San Michele und die Kirche San Martino, deren Bau 1060 und 1143 begann, sind eingerahmt von herrschaftlichen Palästen, die ...
Seit über 25 Jahren sind wir auf Sprachreisen spezialisiert. Unsere Mitarbeiter legen jedes Jahr viele tausend Kilometer zurück, um Kursorte zu inspizieren und neue attraktive Angebote zu finden. Über 110.000 zufriedene Kunden haben uns bisher Ihr Vertrauen geschenkt. Durch unsere Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Qualitätsverbänden (FDSV, FIYTO, ALTO) ist Qualität garantiert!
Wir wollen Dir dabei helfen, Deine Tage zu nutzen, indem wir für Dich eine Sprachreise organisieren, die zu Dir passt und mit der Du Deine individuellen Lernziele erreichst.
1991
FDSV, ALTO, IALC
Anzahl Mitarbeiter50 / 54
Weitere AngeboteSprachreisen für Schüler, Sprachtraining für Firmenkunden, Auslandspraktikum (wahlweise mit Sprachkurs), Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Au Pair, Schüleraustausch
Besonderheiten
LuccaLucca geht auf die Römer zurück. Seit dieser Zeit hat jede Epoche architektonische Spuren hinterlassen. Der Dom San Michele und die Kirche San Martino, deren Bau 1060 und 1143 begann, sind eingerahmt von herrschaftlichen Palästen, die ... |
SevillaUm der spanischen Sprache mächtig zu werden, reicht das bloße Lernen von Vokabeln nicht aus. Auf Sprachreisen nach Sevilla erlernt man Spanisch durch den aktiven Gebrauch und im Umgang mit den Einheimischen. |
HastingsHastings liegt im Süden von England und ist eine Hafenstadt am Ärmelkanal. Bekannt wurde der Ort hauptsächlich durch die Schlacht bei Hastings, in der die Normannen im Jahr 1066 über die Angelsachsen siegten. |
ParisParis und das Quartier Latin – der Name des Stadtviertels stammt aus dem Mittelalter, als die Studenten an der Sorbonne und ihre Professoren nur Latein sprachen. Damals war Quartier Latin die Heimat der Pariser Dichter und Denker. Heute locken ... |
AntibesAntibes, eine der ältesten Städte an der Côte d’Azur, wurde 340 v. Chr. von den Griechen als Handelsstation Antipolis gegründet und später von den Römern zu einer bedeutenden Stadt erweitert. |